Montag, 29. Mai 2023
banner52.jpg

Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6), Baujahr 1997

Florian Spenge 3 LF10 1

LF 8/6 Hücker-Aschen

Das Löschgruppenfahrzeug (LF  8/6) hat eine Besatzung, die aus einem Gruppenführer und acht weiteren euerwehrleuten (Gruppe) besteht. Es dient als zweites Einsatzfahrzeug der Löschgruppe und verfügt über eine eingebaute Löschwasserkreiselpumpe mit einer Förderleistung von 800 Liter pro Minute, sowie über einen Wassertank mit 800 Liter Fassungsvermögen. Im Mannschaftsraum sind neben einer Wärmebildkamera, auch zwei umluftunabhängigen Atemschutzgeräten verlastet. Diese Geräte können so schon während der  Anfahrt zum Einsatzort angelegt werden, um eine Zeitersparnis bei der Brandbekämpfung oder einer Personenrettung zu erzielen. Neben den Geräten zur Brandbekämpfung, ist das Fahrzeug mit allerhand zusätzlicher Beladung bestückt. Somit ist es auch möglich Einsätze kleinerer technischer Hilfeleistung selbständig abzuarbeiten. Als Sonderbeladung wird ein 8kvA Stromerzeuger inklusiv Beleuchtungssatz, eine Tragkraftspritze TS 8/8, eine Tauchpumpe, Motorkettensägen und einigem mehr mitgeführt.

  LF 8/6 Hücker-Aschen   LF 8/6 Hücker-Aschen   LF 8/6 Hücker-Aschen   LF 8/6 Hücker-Aschen  
                 
  LF 8/6 Hücker-Aschen   LF 8/6 Hücker-Aschen   LF 8/6 Hücker-Aschen   LF 8/6 Hücker-Aschen  

© 2004 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Spenge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.