Geschichte der Jugendgruppe Spenge-Süd
Die Anfänge der Jugendfeuerwehr Lenzinghausen reichen bis in das Jahr 1964 zurück. Bereits zu dieser Zeit unterhielt die Feuerwehr Lenzinghausen eine Jugendgruppe, in der Jugendliche ab 12 Jahren den Umgang mit dem Strahlrohr erlernten. Viele ehemalige Mitglieder der Jugendgruppe sind jetzt im aktiven Dienst tätig. Maßgeblich an der Gründung einer offiziellen Jugendfeuerwehr auf Stadtebene war die Jugendgruppe Lenzinghausen beteiligt. Die Leitung der Jugendfeuerwehr Spenge, die im Jahre 1988 gegründet wurde, übernahm der Lenzinghausener Bernd Kröger, der sein Amt 1991 an Michael Bartl abtrat. Aufgrund der ständig steigenden Mitgliederzahlen entschloss man sich am 9.1.1999 die Jugendgruppe Lenzinghausen – Bardüttingdorf zu gründen. Die Leitung übernahm Maik Hartke, der sein Amt 2001 an Meik Siemer übergab. Stellvertreter ist Michael Bergemann. Bereits auf der Gründungsversammlung zählte die neue Gruppe über 20 Mitglieder. Derzeit hat die Jugendfeuerwehr Spenge-Süd 24 Mitglieder, 3 Mädchen und 21 Jungen. Unser erstes großes Abenteuer war ein Zeltlager am Alfsee. Weitere Highlights waren die Jahresfahrten nach Husum und ins Ferienzentrum Schloß Dankern.
Neben den vierzehntägigen theoretischen und praktischen Diensten nahmen wir an zahlreichen Aktivitäten wie Schlauchbootrennen, Spiel ohne Grenzen, Volleyballturnier und Orientierungsläufen teil. Auch Spiel und Spaß kommen bei uns nicht zu kurz.
Im Jahr 2005 wurde die Jugendfeuerwehr in der Feuerwehr Spenge neu Strukturiert. Aus der Jugendgruppe Lenzinghausen-Bardüttingdorf wurde die Jugendgruppe Spenge-Süd. Hierzu kommen Jugendliche aus Wallenbrück.
1999 | Gründung der Jugendgruppe Lenzinghausen-Bardüttingdorf. Die Leitung übernimmt Maik Hartke |
1999 | Zeltlager am Alfsee |
2000 | Jahresfahrt nach Husum |
2000 | Die Stadt Spenge verleiht der Jugendgruppe Lenzinghausen/ Bardüttingdorf zusammen mit der Jugendgruppe Spenge und dem Jugendrotkreuz den Stadtpreis. |
2001 | Die Leitung der Jugendgruppe wechselt von Maik Hartke an Meik Siemer, sein Stellvertreter wird Michael Bergemann. |
2001 | Kreiszeltlager am Alfsee |
2002 | Zeltlager am Dümmer See |
2003 | Jahresfahrt nach Schloß Dankern |
2004 | Feier zum 5 jährigem Bestehen der Jugendgruppe in Verbindung mit einem Tag der Offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr. |
2004 | Besuch von der Jugendfeuerwehr Timmendorfer Strand |
20.01.2005 | Umstrukturierung der Jugendfeuerwehr. Umbenennung der Jugendgruppe in „Jugendgruppe Spenge - Süd“ |
2007 | Besuch des Kreisjugendzeltlagers Ostholtstein zusammen mit unsere Partnerjugendfeuerwehr Timmendorferstrand in Schwerin. |
2008 | Teilnahme am Kreiszeltlager am Hämelsee. |
2009 | Führungswechsel bei der Jugendgruppe Michael Bergemann ist neuer Jugendwart sein Stellv. ist Christian Steinhaus. |
2009 | Feier zum 10 Jährigen Bestehen der Jugendgruppe Spenge – Süd. Mit einem Basketballturnier er Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Herford und einem Tag der offenen Tür. |
2010 | Wir besuchten Die Jugendfeuerwehr Schwanebeck bei Berlin. |
2011 | Besuch des Schokoladenmuseums Peine und der Flughafenfeuerwehr Hannover. |